
Ernst Jandl, Christof Bultmann, Regina Kammerer, Martina Klüver, Miriam Spinrath (Hrsg.)
Ernst Jandl, Christof Bultmann, Regina Kammerer, Martina Klüver, Miriam Spinrath (Hrsg.)
Ernst Jandl, Klaus Siblewski (Hrsg.)
Ernst Jandl, Klaus Siblewski (Hrsg.)
Ernst Jandl, Klaus Siblewski (Hrsg.)
Ernst Jandl, Klaus Siblewski (Hrsg.)
Ernst Jandl, Klaus Siblewski (Hrsg.)
Ernst Jandl, Klaus Siblewski (Hrsg.)
Ernst Jandl
Ernst Jandl
Klaus Siblewski
Ernst Jandl
Ernst Jandl
Ernst Jandl
»Andere Augen«. Gedichte. Wien: Bergland
»klare gerührt«. Frauenfeld: gomringer Press
»lange gedichte«. Hrsg.: Max Bense, Elisabeth Walther. Stuttgart: H. Mayer
»Laut und Luise«. Nachwort von Helmut Heißenbüttel. Olten, Freiburg im Breisgau: Walter-Verlag
»sprechblasen«. Visuelle Gedichte. Neuwied, Berlin: Hermann Luchterhand
»der künstliche baum«. Gedichte 1957-1969. Darmstadt, Neuwied: Hermann Luchterhand
»flöda und der schwan«. Stierstadt: Eremiten-Presse
»Fünf Mann Menschen«. Hörspiele [Mit Friederike Mayröcker]. Neuwied: Hermann Luchterhand
»übung mit buben«. Berlin: Berliner Handpresse
»dingfest«. Darmstadt, Neuwied: Hermann Luchterhand
»die Männer. ein film«. Düsseldorf: Eremiten-Presse
»für alle«. Darmstadt, Neuwied: Luchterhand
»serienfuss«. Gedichte. Darmstadt, Neuwied: Luchterhand
»wischen möchten«. Berlin: Literarisches Colloquium
»Alle freut, was alle freut.« Ein Märchen in 28 Gedichten. Frei nach Zeichnungen von Walter Trier. Köln: Middelhauve
»der versteckte hirte«. Düsseldorf: Eremiten-Presse
»die schöne kunst des schreibens«. Neuwied, Darmstadt: Hermann Luchterhand
»Heisze Hunde«. [Mit Friederike Mayröcker]. Pfaffenweiler: Pfaffenweiler Presse
»die bearbeitung der mütze«. Gedichte. Darmstadt, Neuwied: Hermann Luchterhand
»der gelbe hund«. Gedichte. Darmstadt, Neuwied: Hermann Luchterhand
»Aus der Fremde«. Sprechoper in 7 Szenen. Darmstadt, Neuwied: Hermann Luchterhand
»Augenspiel«. Gedichte. Herausgeber und Nachwort: Joachim Schreck. Berlin: Volk und Welt.
»selbstporträt des schachspielers als trinkende uhr«. Gedichte. Darmstadt, Neuwied: Hermann Luchterhand
»Das Öffnen und Schließen des Mundes«. Frankfurter Poetik-Vorlesungen. Darmstadt, Neuwied: Hermann Luchterhand
»Gesammelte Werke in drei Bänden«. Gedichte, Stücke, Prosa. Hrsg.: Klaus Siblewski. Darmstadt, Neuwied: Hermann Luchterhand
»im delikatessenladen«. Ausgewählte Gedichte. Hrsg.: Klaus Pankow. Berlin: Der Kinderbuchverlag
»Otto Mops hopst«. Gedichte mit 11 Zeichnungen von Bernd Hennig. Ravensburg: Ravensburger
»idyllen«. Gedichte. Hamburg: Luchterhand
»Gemeinschaftsarbeit«. Prosa [Mit Friederike Mayröcker, Andreas Okopenko]. Hrsg.: Marcel Beyer. Siegen: Universität-Gesamthochschule Siegen
»das röcheln der mona lisa«. Gedichte, Szenen, Prosa. Ein Hör- und Lesebuch. Berlin: Volk und Welt
»Der beschriftete Sessel«. Gedichte mit 20 Radierungen von Thomas Ranft. Herausgeber und Nachwort: Klaus Pankow. Leipzig: Reclam
»stanzen«.Hamburg: Luchterhand Literaturverlag
»lechts und rinks«. Gedichte, Statements, Peppermints. München: Luchterhand Literaturverlag
»peter und die kuh«. Gedichte. München: Luchterhand Literaturverlag
»Poetische Werke«. Zehn Bände. Hrsg.: Klaus Siblewski. München: Luchterhand Literaturverlag
»fünfter sein«. Mit Illustrationen von Norman Junge. Weinheim: Beltz & Gelberg
»aus dem wirklichen leben«. Gedichte und Prosa. München: Luchterhand Literaturverlag
»Antipoden. Auf der anderen Seite der Welt«. Weinheim, Basel: Beltz & Gelberg